Letzte SeedProd Nachrichten

WordPress-Tutorials, -Tipps und -Ressourcen für das Wachstum Ihres Unternehmens

Wie man das WordPress-Menü anpasst

Anpassen der WordPress-Menüstile auf 3 einfache Arten 

Geschrieben von: Autorenavatar Stacey Corrin
Autorenavatar Stacey Corrin
Stacey schreibt seit über 10 Jahren über WordPress und digitales Marketing und noch viel länger über andere Themen. Darüber hinaus ist sie fasziniert von Webdesign, Benutzererfahrung und SEO.
     Bewertet von: reviewer avatar Turner John
reviewer avatar Turner John
John Turner ist der Mitbegründer von SeedProd. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Geschäfts- und Entwicklungserfahrung und seine Plugins wurden über 25 Millionen Mal heruntergeladen.

Möchten Sie lernen, wie man WordPress-Menüstile anpasst?

WordPress-Menüs helfen dabei, den Inhalt Ihrer Website zu organisieren und machen es den Besuchern leicht, das zu finden, was sie suchen. Aber das Standard-WordPress-Menü kann ein wenig schlicht sein, was es schwierig macht, sich abzuheben.

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie WordPress-Menüs für eine einfachere Website-Navigation anpassen können.

Warum sollten Sie Ihr WordPress-Menü anpassen?

Ihr Menü ist einer der wichtigsten Bestandteile Ihrer WordPress-Website. Es ist das, was Besucher als Erstes sehen, wenn sie auf Ihrer Website landen, und was sie zum Navigieren verwenden werden. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Menü gut gestaltet und einfach zu bedienen ist.

Hier sind ein paar Gründe, warum Sie Ihr WordPress-Navigationsmenü anpassen sollten:

  • Verbessern Sie das Aussehen und die Atmosphäre Ihrer Website. Ihr Menü ist ein wichtiger Bestandteil des Gesamtdesigns Ihrer Website. Indem Sie es anpassen, können Sie es an das Erscheinungsbild Ihrer Homepage und anderer übergeordneter Seiten anpassen und es optisch ansprechender gestalten.
  • Gestalten Sie Ihre Website benutzerfreundlicher. Ein gut gestaltetes Menü kann Besuchern helfen, schnell und einfach zu finden, was sie suchen. Durch die Anpassung Ihres Menüs können Sie es den Besuchern leichter machen, auf Ihrer Website zu navigieren und die gewünschten Informationen zu finden.
  • Verbessern Sie die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website. Die Struktur Ihres Menüs kann sich auch auf die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website auswirken. Durch die Anpassung Ihres Menüs können Sie es den Suchmaschinen erleichtern, Ihre Website zu indizieren und in den Suchergebnissen höher zu platzieren.

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr WordPress-Menü anzupassen. Sie können die Reihenfolge der Menüelemente ändern, neue Elemente hinzufügen und sogar das Design des Menüs selbst ändern.

Es gibt auch viele Plugins, die Ihnen helfen, die Menüs weiter anzupassen. In der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen 3 Möglichkeiten, wie Sie Ihrer WordPress-Website benutzerdefinierte Menüs mit und ohne WordPress-Plugin hinzufügen können.

Wie man das WordPress-Menü mit einem Page Builder Plugin anpasst

Zunächst zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr WordPress-Menü mit einem Seitenerstellungs-Plugin anpassen können. Wir verwenden in diesem Beispiel SeedProd, aber ähnliche Prinzipien gelten für jeden anderen Page Builder.

SeedProd Drag and Drop WordPress Website-Baukasten

SeedProd ist ein leistungsstarker WordPress Page Builder, mit dem Sie individuelle Seiten und Menüs in WordPress erstellen können, ohne Code zu schreiben. Es ist einfach zu bedienen und bietet eine breite Palette von Funktionen, einschließlich:

  • Drag-and-Drop-Seitenerstellung
  • WordPress Theme-Builder
  • Vorgefertigte Vorlagen
  • Anpassbare Menüs
  • Integration sozialer Medien
  • Und mehr.

Sie können damit sogar benutzerdefinierte Menüs in die Fußzeile, die Kopfzeile, die Seitenleiste und den Seiteninhalt Ihrer Website einfügen. 

Mit dieser Methode können Sie die Menüs unabhängig von Ihrem WordPress-Theme anpassen. Um loszulegen, folgen Sie den einfachen Schritten unten.

Schritt 1. SeedProd Page Builder installieren

Laden Sie zunächst das SeedProd-Plugin herunter und installieren und aktivieren Sie es auf Ihrer WordPress-Website.

Wenn Sie Hilfe bei diesem Schritt benötigen, können Sie unsere Anleitung zur Installation von SeedProd befolgen.

Schritt 2. Wählen Sie eine Landing Page-Vorlage

Sobald das Plugin aktiviert ist, navigieren Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu SeedProd " Landing Pages, und klicken Sie auf die Schaltfläche Add New Landing Page.

Hinzufügen einer neuen Landing Page mit SeedProd

Daraufhin wird eine Bibliothek mit Landing Page-Vorlagen angezeigt, mit denen Sie schnell eine individuelle Seite erstellen können. 

Landing Page-Vorlagen

Jede Vorlage ist vollständig anpassbar und eignet sich für verschiedene Website-Nischen. Wenn Sie zum Beispiel oben auf die Registerkarte "Lead Squeeze" klicken, werden Vorlagen angezeigt, die sich am besten für die Erstellung von Squeeze-Seiten eignen.

Wenn Sie ein passendes Design gefunden haben, bewegen Sie den Mauszeiger darüber und klicken Sie auf das orangefarbene Häkchensymbol.

Wählen Sie eine Landing Page-Vorlage

Nun öffnet sich ein Fenster, in dem Sie einen Seitennamen und eine URL eingeben können. Nachdem Sie diese Angaben eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern und mit der Bearbeitung der Seite beginnen.

Infos zur Zielseite

Schritt 3. Passen Sie den Inhalt Ihrer Seite an

Der nächste Bildschirm zeigt Ihre Landing Page im Visual Page Builder von SeedProd. Auf der linken Seite finden Sie Blöcke, Abschnitte und Einstellungen, auf der rechten Seite eine Vorschau Ihrer Seite.

Landing Page Builder Schnittstelle

Alle Änderungen, die Sie an Ihrer Seite vornehmen, werden automatisch und in Echtzeit angezeigt. So können Sie sicherstellen, dass sie gut aussieht, bevor Sie die Änderungen veröffentlichen.

Die Anpassung des Vorlageninhalts ist so einfach wie das Zeigen und Klicken. Um beispielsweise einen Textinhalt zu ändern, klicken Sie ihn an, löschen den vorhandenen Text und ersetzen ihn durch Ihren eigenen.

Seiteninhalt anpassen

Um Ihrer Seite neue Funktionen hinzuzufügen, z. B. ein Bild oder eine Schaltfläche mit einer Aufforderung zum Handeln, suchen Sie den Block im linken Bedienfeld und ziehen ihn auf die Seite.

Bilder anpassen

Ersetzen Sie den Inhalt der Vorlage so lange durch Ihren eigenen, bis Sie ein Design haben, das Ihnen gefällt. Weitere Hilfe zur Anpassung finden Sie in unserem Leitfaden zur Erstellung einer Landing Page in WordPress.

Schritt 4. Anpassen des WordPress-Menüs

Nachdem Sie Ihre Seite angepasst haben, können Sie Menüs erstellen und diese leicht anpassen. Unsere Vorlage enthält keinen Kopfbereich, also müssen wir zuerst einen erstellen.

Suchen Sie dazu den Spaltenblock und ziehen Sie ihn an den oberen Rand Ihrer Seite.

SeedProd-Spaltenblock

Als nächstes wählen Sie ein Layout. In diesem Fall verwenden wir ein 3-Spalten-Layout.

Wählen Sie ein Spaltenlayout

Lassen Sie uns nun den Kopfbereich mit einem Bildblock einrichten, um Ihr Website-Logo anzuzeigen.

Einen Bildblock zum Menü hinzufügen

Um Ihr Logobild hochzuladen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenes Bild verwenden" in den Blockeinstellungen. Damit können Sie ein Bild aus Ihrer WordPress-Mediathek auswählen oder ein Bild von Ihrem Computer hochladen.

Laden Sie ein eigenes Logo für Ihr Menü hoch

Als Nächstes suchen Sie den Nav Menu-Block und ziehen ihn in eine andere Spalte in Ihrer Kopfzeile. Hier können Sie Menüpunkte hinzufügen, auf die die Benutzer klicken und andere Seiten Ihrer Website besuchen können.

Hinzufügen des Navigationsmenüblocks

In den Blockeinstellungen gibt es 2 Möglichkeiten, Ihr Menü anzuzeigen.

Mit dem einfachen Menütyp können Sie individuelle Menülinks hinzufügen, ohne den Page Builder zu verlassen. Fügen Sie einfach einen Menünamen hinzu und fügen Sie Ihren individuellen Link ein.

Einfaches WordPress-Menü

Sie können den Link auch so einstellen, dass er nicht verfolgt und in einem neuen Tab geöffnet wird.

Mit dem Typ WordPress-Menü können Sie Menüs anzeigen, die Sie bereits in WordPress erstellt haben. Wenn Sie auf das Dropdown-Menü klicken, werden alle auf Ihrer Website verfügbaren Menüs angezeigt, z. B. das Hauptmenü oder das Hauptmenü.

Erweiterte WordPress-Menüoption

Sie müssen lediglich die Menüs auswählen, um sie in Ihrer Kopfzeile anzuzeigen.

SeedProd bietet erweiterte Anpassungsoptionen für beide Menütypen. Auf der Registerkarte " Erweitert" können Sie Menüfarben, Schriftarten, Textschatten, Hover-Farben und mehr ändern.

Erweiterte WordPress-Menüanpassungen

Sie können Ihre Menüs sogar in einem vertikalen oder horizontalen Layout anzeigen. Das vertikale Design eignet sich hervorragend für Widgetbereiche in der Seitenleiste und Fußzeilenmenüs.

Um Ihre Menüs zu verwalten, klicken Sie auf den Link Bildschirm Menüs oder navigieren Sie in Ihrem WordPress-Admin zu Darstellung " Menüs .

Erscheinungsbild des Menüs verwalten

Hier können Sie Ihre Menüstruktur bearbeiten, neue Menüpunkte und Untermenüs durch Anklicken der Kontrollkästchen hinzufügen und Standorte verwalten. Auf dieser Seite können Sie sogar ein neues Menü erstellen.

Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche Menü speichern zu klicken, um Ihre Menüfunktionen zu speichern.

Viele Websites verwenden Schaltflächen in der Seitennavigation, um einen bestimmten Aufruf zum Handeln zu fördern. Mit dem Button-Block von SeedProd können Sie mit wenigen Klicks einen Menü-Button erstellen.

Suchen Sie einfach den Schaltflächenblock und fügen Sie ihn in Ihren Kopfbereich ein.

WordPres-Menü-Taste

In den Blockeinstellungen können Sie dann Ihren Menülink hinzufügen und den Stil der Schaltfläche anpassen.

Einstellungen zur Anpassung der Menütaste

Schritt 5. Veröffentlichen Sie Ihre benutzerdefinierte Seite

Wenn Sie mit dem Aussehen Ihrer Seite zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern und Veröffentlichen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.

WordPress-Menü veröffentlichen

Von dort aus können Sie die Seite besuchen, um Ihr individuelles WordPress-Menü in Aktion zu sehen.

Beispiel für ein benutzerdefiniertes WordPress-Menü

Anpassen des WordPress-Menüs mit dem WordPress-Site-Editor

Die erste Methode ist eine ausgezeichnete Lösung für jede Website, unabhängig davon, welches Theme Sie verwenden. Wenn Sie jedoch ein blockbasiertes WordPress-Theme wie Twenty Twenty Three verwenden, sollten Sie lieber den WordPress-Site-Editor verwenden, um Ihr Menü anzupassen.

Bitte beachten Sie: Diese Methode funktioniert nicht mit jedem Theme und Sie können nicht jeden Teil des Menüs anpassen.

Um den Site-Editor zu öffnen, navigieren Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Erscheinungsbild " Editor.

WordPress-Website-Editor

Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf die Registerkarte " Muster ".

Website-Editor-Muster

Klicken Sie dort auf die Option Kopfzeile und wählen Sie Ihre Kopfzeilenvorlage aus.

Kopfzeilenvorlage für den Site-Editor

Hier können Sie durch Ziehen und Ablegen die Position des Menüs neu anordnen oder Elemente aus dem Menü entfernen.

Sie können auch auf das Bleistift-Symbol klicken, um die Gestaltung des Menüs zu bearbeiten.

Menü im Site-Editor anpassen

Sie können z. B. die Hintergrundfarbe des Menüs, die Schriftarten, die Füllung, die Ränder, die Umrandungen und vieles mehr anpassen.

Anpassen der Hintergrundfarbe des Menüs

Wenn Sie zur Registerkarte Erweitert scrollen, können Sie benutzerdefinierte CSS-Klassen eingeben.

Benutzerdefinierte Menü-CSS-Klassen

Um eine weitere Menüoption hinzuzufügen, z. B. eine Kopfzeilenschaltfläche, klicken Sie auf das Symbol Block hinzufügen.

Schaltflächenblock zum WordPress-Menü hinzufügen

Jetzt können Sie nach einem Block suchen und darauf klicken, um ihn zu Ihrem Menü hinzuzufügen und ihn wie jeden anderen WordPress-Block anzupassen.

Wenn Sie mit den Menüeinstellungen und Anpassungen zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Sie können nun Ihre Website besuchen, um Ihr individuelles Menü zu sehen.

Benutzerdefiniertes WordPress-Menü mit Site-Editor Beispiel

Wie man das WordPress-Menü ohne Plugin anpasst

Wenn Sie kein Page-Builder-Plugin einrichten möchten und kein WordPress-Block-Theme haben, können Sie immer einen Code verwenden, um ein benutzerdefiniertes Navigationsmenü hinzuzufügen.

Hierfür empfehlen wir die Verwendung eines WordPress-Code-Snippet-Plugins wie WPCode. Es ist der sicherste und einfachste Weg, benutzerdefinierten Code zu WordPress hinzuzufügen, ohne zentrale WordPress-Dateien wie die Datei functions.php zu bearbeiten.

Installieren Sie dazu das kostenlose WPCode-Plugin und gehen Sie dann in Ihrem WordPress-Dashboard auf Code Snippets " Snippet hinzufügen.

WPCode-Schnipsel hinzufügen

Auf dieser Seite finden Sie fertige Snippets, die Sie mit wenigen Klicks in Ihre Website einfügen können.

Für dieses Tutorial wollen wir unser eigenes Snippet erstellen, also fahren Sie mit der Maus über "Add Your Custom Code" und klicken Sie auf die Schaltfläche " Use snippet".

Benutzerdefiniertes Snippet verwenden

Geben Sie nun einen Titel für Ihr Snippet ein, öffnen Sie die Dropdown-Liste "Code-Typ" und klicken Sie auf PHP-Snippet.

PHP-Code-Schnipsel-Typ

Fügen Sie dann den folgenden Codeausschnitt in den Code-Editor ein:

function wpb_custom_new_menu() {
  register_nav_menu('my-custom-menu',__( 'My Custom Menu' ));
}
add_action( 'init', 'wpb_custom_new_menu' );

Dieses Snippet fügt eine neue Menüposition zu Ihrem Thema hinzu, "My Custom Menu".

Scrollen Sie anschließend zu den Einfügeoptionen und wählen Sie die Methode "Automatisch einfügen", um das Snippet auf Ihrer gesamten Website einzufügen.

Öffnen Sie dort das Dropdown-Menü "Standort" und klicken Sie auf " Überall ausführen".

Snippet überall ausführen

Nun können Sie zum oberen Rand des Bildschirms scrollen und auf den Schalter "Inaktiv" klicken, um ihn in "Aktiv" zu ändern.

Klicken Sie abschließend auf Speichern, um das Snippet zu aktivieren.

Benutzerdefiniertes Codefragment speichern

Gehen Sie nun zu Erscheinungsbild " Menüs und sehen Sie sich den Bereich "Anzeigeort" an.

In diesem Bereich sollten Sie eine neue Option "Mein benutzerdefiniertes Menü" sehen, in der Sie Menüpunkte hinzufügen können.

Benutzerdefiniertes Menü in WordPress

Der nächste Schritt besteht darin, Ihr benutzerdefiniertes Menü zu Ihrem WordPress-Theme hinzuzufügen.

Sie können ein benutzerdefiniertes Navigationsmenü an beliebiger Stelle auf Ihrer Website anzeigen, indem Sie Code in die Vorlagendatei Ihres Themes einfügen.

Gehen Sie einfach zu Erscheinungsbild " Editor für Themendateien.

Suchen Sie dann im rechten Menü die Vorlage, in die Sie das Menü einfügen möchten, z. B. die Kopfzeile Ihrer Website.

WordPress-Theme-Datei-Editor

Jetzt müssen Sie eine wp_nav_menu-Funktion hinzufügen und den Namen Ihres benutzerdefinierten Menüs angeben. Im folgenden Codeschnipsel fügen wir zum Beispiel "Mein benutzerdefiniertes Menü" in die Kopfzeile des Themas ein:

wp_nav_menu( array( 'theme_location'=>'my-custom-menu', 'container_class'=>'custom-menu-class' ) );

Nachdem Sie den Code hinzugefügt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Datei aktualisieren, um Ihre Änderungen zu speichern.

Theme-Datei aktualisieren

Wenn Sie nun Ihre Website besuchen, sehen Sie das benutzerdefinierte Menü in Aktion, aber Sie werden feststellen, dass es in einer einfachen Aufzählung erscheint.

Standardmäßiges benutzerdefiniertes WordPress-Menü

Sie können das Menü so gestalten, dass es besser zu Ihrem WordPress-Theme oder Branding passt, indem Sie benutzerdefinierten CSS-Code zu Ihrer Website hinzufügen.

Gehen Sie dazu auf Darstellung " Anpassen und klicken Sie im WordPress-Customizer auf Zusätzliches CSS.

Dadurch wird ein Editor geöffnet, in den Sie Ihr benutzerdefiniertes CSS eingeben können.

WordPress-Customizer zusätzliche CSS

Jetzt können Sie Ihr Menü mit der CSS-Klasse gestalten, die Sie zu Ihrer Themenvorlage hinzugefügt haben. In unserem Beispiel ist das .custom_menu_class.

Im folgenden Code fügen wir Ränderund Polsterungen hinzu, setzen die Textfarbe auf Schwarz und ordnen das Menü in einem horizontalen Layout an:

div.custom-menu-class ul {
    margin:20px 0px 20px 0px;
    list-style-type: none;
    list-style: none;
    list-style-image: none;
    text-align:right;
    display:inline-block;
}
div.custom-menu-class li {
    padding: 0px 20px 0px 0px;
    display: inline-block;
} 
 
div.custom-menu-class a {
    color:#000;
}

Der WordPress Customizer wird automatisch aktualisiert, sodass Sie sehen können, wie das Menü im neuen Stil aussieht. Wenn Sie mit den Änderungen zufrieden sind, veröffentlichen Sie sie, um sie zu aktivieren.

Wie man das WordPress-Menü mit CSS anpasst

Weitere WordPress-Navigationstipps

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei geholfen hat, zu lernen, wie Sie Ihr WordPress-Menü anpassen können. Wenn Sie mehr aus Ihrer WordPress-Navigation herausholen möchten, lesen Sie die folgenden Tipps und Tutorials:

Vielen Dank fürs Lesen! Wir würden uns freuen, Ihre Meinung zu hören. Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar mit Ihren Fragen und Ihrem Feedback.

Sie können uns auch auf YouTube, X (früher Twitter) und Facebook folgen, um weitere hilfreiche Inhalte für Ihr Unternehmen zu erhalten.

Autorenavatar
Stacey Corrin Autorin
Stacey schreibt seit über 10 Jahren über WordPress und digitales Marketing und noch viel länger über andere Themen. Darüber hinaus ist sie fasziniert von Webdesign, Benutzererfahrung und SEO.

Offenlegung: Unser Inhalt wird von den Lesern unterstützt. Das heißt, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie einen Mehrwert für unsere Leser darstellen.